Ernährungstherapie nach §43 SGB V

Die Ernährungstherapie  erfolgt auf ärztliches Anraten. Sprechen Sie mit Ihrem (Kinder-)arzt / Ihrer (Kinder-)ärztin. Er / Sie wird Ihnen eine Notwendigkeitsbescheinigung (Dokument siehe Startseite) ausfüllen. In der Regel umfasst eine Therapie 5 Termine.

Diese Anordnungen werden nach §43 SGB V von Krankenkassen übernommen oder bezuschusst. Ich stelle den Antrag bei Ihrer Krankenkasse.

Diagnosen für eine Ernährungstherapie könnten sein:
– Übergewicht / Adipositas 
– Unterernährung /Mangelernährung
– Füttersstörungen und Essstörungen bis zum Kleinkindalter
– Unverträglichkeiten / Intoleranzen
– Fettstoffwechselstörungen
– Gestationsdiabetes und Typ II Diabetes
– Magen / Darm Beschwerden
– … fragen Sie Ihr Krankheitsbild gerne an

Kosten:
1. Termin: 60 Min. – 85,00 €, 4 Folgetermine á 45 Min. werden mit 75,00 € berechnet.
Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit, wenn eine ärztliche Anordnung vorliegt.
Je nach Aufwand kann eine Folgeberatung auch kürzer oder länger ausfallen.
Das Honorar wird demensprechend angepasst.
Die Krankenkassen bezuschussen 1 x im Jahr 5 Termine.

Orte:
– Praxis befindet sich in der Hoppenhofstr. 2 in 33154 Salzkotten ( Scharmede )
– auf Wunsch bei Ihnen zuhause
– oder ONLINE per Videokonferenz!

Gewichtscoaching KombiPlus

Als Richtig-Essen-Institut Beraterin stehe ich Ihnen auch gerne mit individuellen Jahresprogrammen zur Verfügung:

– Gewichtscoaching KombiPlus für Erwachsene ab einem BMI von 35 oder für Kinder über der 90. Perzentile

 

Gruppenberatungen ( Gruppentherapie ) zur konservativen Adipositastherapie & zur Vorbereitung auf eine bariatrische OP

Das MMK ist die Abkürzung für das Multimodale (= kombinierte) Konzept, bestehend aus 3 Modulen, zur Behandlung der krankhaften Adipositas.
Bei uns können Sie das Modul „Ernährungstherapie“ absolvieren.
Wir bieten eine Kleingruppenberatung von bis zu 5 TeilnehmerInnen an. Oder kommen Sie ganz klassisch zur konservativen Ernährungstherapie zu uns in die Praxis.
Die Therapie umfasst jeweils 5 Termine in einem halben Jahr.
Lassen Sie uns Ihre ärztliche Anordnung zukommen und wir erstellen einen Kostenvoranschlag für Ihre Krankenkasse.
Bezuschussung der jeweiligen Kassen ist möglich!

Nächste online Gruppe:
KURS LÄUFT DERZEIT. Neuer Kursstart ab Oktober 2023

Nächste vor Ort Gruppe in Scharmede, Hoppenhofstr 2
KURS LÄUFT DERZEIT. Neuer Kursstart ab Oktober 2023

Kosten für die 5 Termine der Gruppe:  p. P. 300,00 €

Einzeltherapien sind individuell jederzeit online und vor Ort möglich!

Gruppenberatungen ( Gruppentherapie ) bei übergewichtigen / adipösen Kindern und Jugendlichen

Für Kinder und Jugendliche lernt es sich einfacher wenn Sie unter Gleichgesinnten sind und untereinader Erfahrungen austauschen können. Sie erkennen, dass sie nicht alleine sind und fühlen sich wohler. Übergewicht kann eine Vielzahl an Folgeerkrankungen im Laufe des Lebens mit sich bringen, daher ist es so wichtig, bereits jetzt ein gesundes Essverhalten zu erlernen und die Ernährung richtig umzustellen.

Hier erhalten Sie eine Notwendigkeitsbescheinigung Ihres Kinderarztes.
Bezuschussung der jeweiligen Krankenkassen ist möglich!

Gruppe 1 :  Alter von 8 – 12 Jahren

Gruppe 2:  Alter von 13 – 17 Jahren

Kosten für die 5 Termine der Gruppe: p.P. 300,00 €

Ggf. kommen noch ein paar weitere Kosten für Lebensmittel hinzu.

Sichern Sie sich gleich einen Platz, danach sprechen Sie mit Ihrem Arzt wegen der Bescheinigung!

GANZ NEU ab 2023: Aktiv & Gesund "Kids" und "Teens"

Die erste Bewegungsgruppe ausschließlich für übergewichtige Kinder und Jugendliche in der Umgebung!
Die Gruppen finden Outdoor statt hinter der Praxis in Scharmede.
Treffpunkt: Feuerwehr Scharmede
Termine für Gruppe 1 von 6 – 12 Jahren: Start am 31.01.2023 um 16.15 Uhr – 17.00 Uhr
Termine für Gruppe 2 von 13 – 17 Jahren: Start am 31.01.2023 um 17.00 Uhr – 17.45 Uhr
1 Kurs besteht aus 8er Blöcken

Kosten: 64,00 €  für 8 x
kein Zuschuss der Krankenkasse möglich

Anmeldung erfolgt direkt über uns!

Auswertung von Ernährungsprotokollen und Berechnung Ihres Tagesenergiebedarfs sowie Makronähstoffe (Eiweiß, Fett Kohlenhydrate)

Bei einer Gewichtsreduktion empfiehlt es sich den Tagesenergiebedarf auszurechnen sowie Ihre tatsächliche Zufuhr. Für die Berechnung stelle ich pauschal 120,00 € in Rechnung. In einer individuellen Ernährungsberatung schauen wir dann, wo Sie einsparen können um Ihr Gewicht langfristig zu reduzieren und dauerhaft zu halten!